PS Vita soll Samsung-Display mit AMOLED Technik nutzen

Die PlayStation Vita soll einen AMOLED Bildschirm von Samsung verwenden. Das schreibt die südkoreanische Zeitung Hankyoreh und zitiert einen offiziellen Sprecher von Samsung.

AMOLED steht für „Active Matrix Organic Light Emitting Diode“. Bei dieser Technologie werden einzelne Pixel des Displays über eine Aktive Matrix gesteuert. Der Vorteil von AMOLED ist, dass jedes einzelne Pixel eine eigene Stromverbindung besitzt und dadurch selbst leuchtet.

Bei bisherigen LCD Bildschirmen werden diese einzelnen Pixel lediglich angeleuchtet. Weitere Vorteile sind, dass die Displays exterm flach produziert werden können und der Kontrast aufgrund fehlender Hintergrundbeleuchtung deutlich besser als bei herkömmlichen LCD Displays ist.

Die AMOLED Technik spart ferner Energie, da bei einem dunklen Bildpunkt der Storm vollständig abgeschaltet wird – bei herkömmlichen LCD Bildschirmen wird das Pixel nur abgeschattet. Die PlayStation Vita kommt am 17.12.11 in Japan auf den Markt.

Verfasser: Neo Kamui
Quelle: Gamefront

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..