Eine traurige Meldung erreicht uns. Der Mangaka Keiji Nakazawa des weltbekannten Mangas Barfuß durch Hiroshima ist im Alter von 73 Jahren am 19. Dezember verstorben. Todesursache war sein Lungenkrebs. Nakazawa litt seit 2010 an Lungenkrebs und damit verbundenen Krankheiten. Seine Pläne für eine Fortsetzung von Barfuß durch Hiroshima musste er aufgrund seiner verschlechterten Sehfähigkeit aufgeben.
Sein letzter Wunsch ist, dass man diese Geschehnisse nicht vergisst. Seine genauen Worte waren: „Unsere Generation muss weitermachen, den Horror von Atombomben und Krieg weiterzuerzählen“.
Im Jahre 1939 wurde Nakazawa in Hiroshima geboren. Im Alter von 6 Jahren überlebte er die Atombombenkatastrohe in Hiroshima. Dabei verlor er seinen Vater, seine ältere sowie jüngere Schwester, und seinen jüngeren Bruder. Er, seine Mutter, sowie seine zwei alteren Brüder, welche nicht zu Hause waren, überlebten den Atombombenangriff.
Nachdem er 1954 seine Schule abgeschlossen hat, zog er 1961 in Japans Hauptstadt Tokyo, wo er 1963 im Alter von 24 Jahren Mangaka wurde. Sein bekanntestes Werk, Barfuß durch Hiroshima, wurde als Serie im Zeitraum 1973 bis 1985 veröffentlicht.
Barfuß durch Hiroshima wurde in über 10 Sprachen übersetzt, und war z.B. der erste in den USA veröffentlichte Manga (1978) sowie der erste ins deutsche übersetzte Manga (1982). Der deutsche Verlag Carlsen Comics begann ab 2004 mit einer Neuveröffentlichung des Mangas.
Klappentext des Mangas:
Die Hauptfigur ist der Junge Gen, der mit seiner Familie in Hiroshima lebt und dort die letzten Tage des Krieges mit all seinem Schrecken und seinem Wahnsinn miterlebt. Beim Abwurf der Atombombe auf seine Heimatstadt am 6. August 1945 sterben sein Vater, sein kleiner Bruder und seine Schwester, er uns seine hochschwangere Mutter überleben wie durch ein Wunder. Im Weiterem wird beschrieben, wie er auf der Suche nach Nahrung für sich und seine Mutter durch das gigantische Trümmerfeld streift.