Death Parade Volume 2 Review

 

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=lCvkFV38DrE?ecver=1&w=560&h=315]

Erster Punkt: Ein Schiedsrichter kann nicht aufhören zu urteilen. Dies ist Sinn und Zweck seiner Existenz.

Zweiter Punkt: Ein Schiedsrichter kann den Tod nicht selbst erfahren, er würde sonst den Menschen zu nahe kommen.

Dritter Punkt: Ein Schiedsrichter hat keinerlei Gefühle. Er ist nichts Anderes als eine Marionette.

Hiermit möchten wir euch nun die zweite DVD aus der Death Parade Reihe vorstellen.

Mit den Episoden 5 bis 8 geht es nun weiter: „Death March, Cross Heart Attack, Alcohol Poison und Death Rally“. Hier wird dem Zuschauer nun ein besseres Verständnis und ein tieferes Eintauchen in die Welt der sogenannten „Schiedsrichter“ und ihrer Arbeit ermöglicht. Auch erfährt man einige Hintergrundinformationen zu der Geschichte von Decim und seiner Bar und genauso die Herkunft des Namens „Quindecim“. Wir machen ebenfalls Bekanntschaft mit Ginti, einem weiteren Schiedsrichter und können ihm bei einer seiner Prüfungen über die Schulter schauen. Aber Achtung, die achte Episode hat es storymässig so wirklich in sich und endet mit einem schönen Cliffhanger, der uns die dritte DVD mehr als sehnsüchtig erwarten lässt.

Hier noch Einiges zu der DVD selbst:

Als Sprachoptionen stehen Deutsch Dolby Digital 5.1 und natürlich auch der japanische Originalton in Dolby Digital 2.0 zur Auswahl. Natürlich sind deutsche Untertitel ebenfalls verfügbar. In den Extras findet ihr kurze Trailer zu den jeweiligen Episoden. Auch dürfen auf jeder DVD ein paar Trailer einiger berühmten und lang erwarteten Produktionen wie „Madoka Magica – der Film“ oder „Evangelion 3.33“ nicht fehlen und machen Lust auf mehr.

VÖ-Termin, Formate und weitere Angaben:

Verfügbarkeit: 10. März 2017
Publisher: Universum Anime
Formate: DVD / Blu-ray
FSK: ab 12 Jahren freigegeben
Laufzeit: ca. 87 Min. / 91 Min.
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Auch die deutsche Synchronisation nimmt der Geschichte auf keinen Fall ihren Charme. Besonders erwähnenswert wäre dabei Farina Brock, die in der Rolle der Nona einfach überzeugt. Aber auch andere Synchronsprecher haben wirklich gute Arbeit geleistet. Der einzige Kritikpunkt als Kenner des japanischen Originals wäre allerdings für mich persönlich Decims Stimme, aber darüber lässt es sich bestimmt streiten.
Was ebenfalls auffällt, sind die Übersetzungsschwankungen bei den Bezeichnungen „deine/Ihre“. Natürlich ist Japanisch eine ziemlich höfliche Sprache, aber man könnte doch einfach an einer Anredeform festhalten, um das Verständnis für den Zuschauer etwas zu erleichtern.

Zum Schluss kann man definitiv sagen, dass die zweite DVD den Level der ersten DVD auf jeden Fall hält und die Story mit jeder Episode umso spannender wird. Wir freuen uns schon auf den dritten Teil!

Bild: 10/10
Ton: 8/10
Story: 10/10
Charaktere: 9/10
Gesamt: 9/10

Verfasser: C.C.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..