Review Death Parade

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=lCvkFV38DrE?ecver=1&w=560&h=315]
Erstens: Ich kann Ihnen im Moment leider nicht beantworten, wo Sie sich hier befinden.
Zweitens: Sie beide werden nun ein Spiel miteinander spielen.
Drittens: Welches Spiel genau, werden wir mit unserem Roulette entscheiden.
Viertens: Der Spieleinsatz wird in jedem Fall Ihr Leben sein.
Fünftens: Sie können die Bar erst wieder verlassen, nachdem Sie das Spiel zu Ende gebracht haben.

Das Spiel mit dem höchstmöglichen Einsatz geht in die erste Runde! (Oder auch der aussergewöhnlichste Assistentenjob aller Zeiten)
Der ziemlich ungewöhnliche aber spannende Anime DEATH PARADE findet nun endlich seinen Weg nach Deutschland. DEATH PARADE wird als DVD und Blu-ray auf insgesamt drei Volumes veröffentlicht. Das am 13. April 2017 erscheinende Volume 2 enthält die Episoden 5 bis 8 und in der Erstauflage ein umfangreiches 44-seitiges Booklet. Das abschließende Volume 3 mit den Episoden 9 bis 12 folgt am 12. Mai 2017 mit einem exklusiven Sammelschuber und weiteren Extras in limitierter Erstauflage. DEATH PARADE legt schon gleich in der ersten Episode einen ziemlich rasanten Start hin. In nur 12 knackigen Episoden begleiten wir als Zuschauer den Barkeeper Decim, der nun wirklich alles andere als ein normaler Barkeeper ist, und seine bezaubernde Assistentin bei ihrem harten Arbeitstag in der Bar Quindecim. Denn die Menschen, die Decim trifft, verbinden faszinierendste Schicksale miteinander, aber auch eine ganz wichtige Gemeinsamkeit: der Tod. Tiefe Abgründe menschlicher Seelen und deren Verhalten werden offenbart, aber zum Glück gibt es bei der etwas schwer zu verdauenden Kost auch genügend lustige oder auch liebenswerte Momente.
VÖ-Termin, Formate und weitere Angaben:
Verfügbarkeit: 10. März 2017
Publisher: Universum Anime
Formate: DVD / Blu-ray
FSK: ab 12 Jahren freigegeben
Laufzeit: ca. 87 Min. / 91 Min.
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Auch die deutsche Synchronisation nimmt der Geschichte auf keinen Fall ihren Charme. Besonders erwähnenswert wäre dabei Farina Brock, die in der Rolle der Nona einfach überzeugt. Aber auch andere Synchronsprecher haben wirklich gute Arbeit geleistet. Der einzige Kritikpunkt als Kenner des japanischen Originals wäre allerdings für mich persönlich Decims Stimme, aber darüber lässt es sich bestimmt streiten.
Was ebenfalls auffällt, sind die Übersetzungsschwankungen bei den Bezeichnungen „deine/Ihre“. Natürlich ist Japanisch eine ziemlich höfliche Sprache, aber man könnte doch einfach an einer Anredeform festhalten, um das Verständnis für den Zuschauer etwas zu erleichtern.
Nichtsdestotrotz gibt es von uns auf jeden Fall eine Empfehlung und Daumen nach oben für dieses gelungene Stück.
Und um das Ganze nochmal mit einem mehr als passenden Zitat direkt aus dem Anime abzuschliessen:
„Die Produktion dieser Show ist aber ganz schön aufwendig!“
Bild: 10/10
Ton: 8/10
Story: 10/10
Charaktere: 9/10
Gesamt: 9/10
Verfasser: C.C.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..