Produzent Haruki Hayashi und Series Director Hiromichi Kanazawa auf der AnimagiC 2017

Die AnimagiC präsentiert gemeinsam mit dem Publisher KSM Anime Haruki Hayashi
und Hiromichi Kanazawa, den Produzenten und den Serienregisseur des Anime-Franchises K-Project aus dem Mardock Scramble-Studio GoHands (gemeinsam u. a. Coppelion).

animagic_2017_logo

Pünktlich zur AnimagiC 2017 startet bei KSM Anime das DVD- und Blu-ray-Release
des international beliebten Science-Fantasy-Action-Franchises K-Project rund um
die Auseinandersetzungen der titelgebenden Kings und ihrer Banden. Der
Wiesbadener Publisher hat sich neben der 13-teiligen ersten TV-Serie K-Project
(2012, Bild links, Volume eins hierzulande ab 21. August) auch den Sequel-Movie K:
Missing Kings (2014, hierzulande im September 2017 im Kino) sowie die
Anschlussserie K: Return of Kings (2015) gesichert, die ebenfalls 13 Episoden zählt.
Anlass genug also, um mit Haruki Hayashi und Hiromichi Kanazawa gleich zwei
Macher des noch nicht abgeschlossenen Anime-Franchises, zu dem unter anderem
auch zahlreiche Mangas gehören, in Mannheim zu begrüßen:

animagic_2017_haruki_hayashi
Foto Haruki Hayashi
© King Records / AnimaniA Magazin

Haruki Hayashi trat 2007 seine Karriere als Anime- und Musikproduzent
bei King Records an. In seinem titelreichen Portfolio finden sich neben den bisherigen
K-Project-Animes beispielsweise auch die Idol-Serien Miss Monochrome – The
Animation und Shonen Hollywood – Holly Stage for 49. Als Musikproduzent zeichnet
er indes unter anderem für die Drama-Serie Yosuga no Sora verantwortlich und
betreut darüber hinaus auch Künstler wie die Seiyu und Sängerin Yui Horie (u. a.
Anna Kushina in K-Project).

animagic_2017_hiromichi_kanazawa
Foto Hiromichi Kanazawa
© King Records / AnimaniA Magazin

K-Project-Serienregisseur Hiromichi Kanazawa arbeitete neben den K-Project-Titeln auch bei GoHands‘ 13-teiligem Postapokalypse-Actioner Coppelion mit Haruki Hayashi zusammen. Zu seinen weiteren Regieprojekten zählen auch das Highschool-Comedy-Anime-Franchise Seitokai Yakuindomo sowie die brandneue Sci-Fi-Anime-Serie Hand Shakers, die im Januar im japanischen TV gestartet und hierzulande im OmU-Simulcast bei Crunchyroll zu sehen ist. Haruki Hayashi und Hiromichi Kanazawa werden auf der AnimagiC 2017 an Q&A- und Signierpanels teilnehmen und K-Project persönlich vorstellen.

Die AnimagiC findet vom 4. bis 6. August 2017 erstmals im
Rosengarten Mannheim statt.
nlfgfgkcgplegnoc.pngCopyright: Eduardo Perez / m:con

Die AnimagiC ist eine der größten Anime- und Manga-Conventions Europas. Seit 1999 bietet sie J-Culture-Fans einen jährlichen Treffpunkt und ein umfangreiches Show- und Unterhaltungsprogramm. 2006 bis 2016 öffnete sie in der Bonner Beethovenhalle jeden
Sommer bis zu rund 15.000 Besuchern ihre Pforten.

Vom 4. bis 6. August 2017 findet die AnimagiC erstmals im Rosengarten Mannheim statt. Die Location bietet dazu auf rund 22.000 Quadratmetern Raum für die bislang größte AnimagiC mit mehr Besuchern, mehr Workshops, mehr Anime-Screenings in technisch
hervorragend ausgestatteten Kinoräumen, mehr Showprogramm und großzügigen Ausstellungsflächen für Händler, Verlage und Publisher. Traditionell können sich die Besucher dabei auf ein breitgefächertes Convention-Angebot freuen: Es erwarten sie spannende  Podiumsdiskussionen und Signierstunden mit hochkarätigen japanischen Ehrengästen aus den Bereichen Anime und Manga, mitreißende Liveauftritte japanischer Top-Music-Acts, das premierenreiche Animotion-Filmfestival, fesselnde Shows, das Große AnimagiC Bühnencosplay und ein attraktives Rahmenprogramm. Die besten Titel des Vorjahres aus den Bereichen Anime, Manga, Games, Film und Musik werden während der Eröffnungsfeier mit dem begehrten AnimaniA Award ausgezeichnet. Am neuen Standort Mannheim verspricht der malerische Friedrichsplatz mit dem Wasserturm direkt vor dem Rosengarten zudem traumhafte Fotomöglichkeiten für Cosplayer. Die Lage im Herzen der Stadt, nur sieben Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, sowie rund 2000 fußläufig erreichbare Hotelbetten schaffen zusätzlich beste Voraussetzungen für eine unvergessliche AnimagiC 2017.

Alle aktuellen Informationen zur AnimagiC 2017 finden Sie auf der offiziellen Webseite https://animagic.animania.de.

AnimagiC 2017: Ticketing-Update

Die Tickets für die AnimagiC 2017 können auf AnimaniA.de bestellt werden. Neben dem begehrten Con-PaketDeluxe und dem 3-Tages-Pass sind aktuell auch FR+SA- und SA+SO-Tickets erhältlich. Die Besucher können sich
auf ein fulminantes AnimagiC-Programm mit Anime- und Game-Premieren, großartigen J-Rock- und -Pop- Konzerten, hochkarätigen japanischen und deutschen Gästen und vielem mehr freuen. Alle bislang angekündigten Ehrengäste und Programmpunkte sind auf http://animagic.animania.de einsehbar.

Verfasser: LittleWitch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..