Aus dem Hause des Publishers peppermint Anime erreichte uns nun mit 2 Volumes die Kultserie Charlotte vom renommierten Studio P.A. Works (u.a. Angel Beats), das sich das gleichnamige Spiel aus der Feder von Jun Maeda als Vorlage zum Anime nahm.
Inhalt:
Schüler Yuu Otosaka ist im Besitz einer Übernatürlichen Kraft, mit welcher er sich Vorteile durch Schummeln im Schulleben beschafft. Doch es stellt sich heraus, dass er nicht der einzige mit übernatürlichen Kräften ist. Eines Tages stößt er auf das mit einer Videokamera bewaffneten Mädchen Nao Tomori und ihre Interessengruppe. Dessen Ziel ist die absolte Geheimhaltung von bei manchen jugendlichen auftretenden übernatürlichen Kräften, denn: Der Verrat dieser an die falschen Person hat fatale, manchmal tödliche Folgen. Mit dem Grund im Kopf rekrutiert Nao unseren Schummler Yuu, denn Missionen gibt es zu genüge, um die begabte Jugend vor sich selbst und aller Folgen der Kräfte zu schützen.
Können sie die begabte Jugend schützen? Woher kommen die Kräfte? Wer sind die falschen? Was können die teils psychologischen Folgen von übernatürlichen Kräften sein?
Dies und vieles mehr gibt es bei Charlotte zu erkunden!
Formate und weiteres:
Publisher: peppermint anime
Freigabe: ab 12
Laufzeit: insgesamt 350 Minuten
Tonsprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Digitale Codes für AKIBA PASS, Clean Opening (Volume 1), Clean Ending (Volume 2), OVA (Volume 2)
Bild:
Die Blu-ray glänzt mit ihrer gestochen scharfen 1080p-Fassung und lässt kein Detail weg.
Die detaillierte Gestaltung durch Studio P.A. Works kommt bestens zur Geltung und lässt jedes Auge entzücken.
Ton:
Der LPCM 2.0 Sound klingt sehr klar und es sind keine Störgeräusche o.ä. zu hören.
Die deutsche Synchronfassung kommt nah an die japanische Vorlange heran. Man hört beim Vergleich, dass sich sehr viel Mühe gegeben wurde, die Sprecher mit der passenden Stimmfabe dem passenden Charakter zuzuweisen. Schauspielerisch überzeugt der Cast der deutschen Synchronfassung ebenfalls. Dabei ist die Leistung aller Sprecher konsistent gut und selbst die Nebencharaktere haben passendeste Stimmen erhalten.
Sebastian Kluckert, welcher Yuu Otosaka seine Stimme verlieh, entfaltete mit dem kühnen Yuu und seinen emotionaleren Szenen sein Potential und wird dem Charakter absolut gerecht, während das Selbe auf Meri Dogan und ihrem zugewiesenen Charakter Nao Tomori zutrifft, wobei sie bei den aufgewühlteren Szenen einen gelegentlich an die deutsche Stimme von Misato Katsuragi aus Neon Genesis Evangelion erinnert. Den Spagat zwischen lieblichem Idol und wutgeleitetem Punk von Yusa Nishimori vertont Jodie Blank zu unser vollsten Zufriedenheit.
Der Soundtrack entstand in Zusamenarbeit von Jun Maeda und Anant-Garde Eyes und trägt deren musikalische Signatur. Idol-Einlagen durch die Band How-Low-Hello und die Postrocker ZHIEND (beides zum Anime erfundene Bands) schmücken den Anime mit etwas Abwechslung. Der musikalische Klang des Animes generell läd zum Nachdenken und entspannen ein.
Bonusmaterial und Verpackung:
Als Extras liefert peppermint anime Freischaltcodes für die Chalotte-Episoden auf dem Streamingdienst AKIBA PASS bei, dabei enthielt jede Volumes die Codes für die Episoden, die auf der jeweiligen Disc zu sehen sind. Volume 1 belohnt uns mit einem clean opening, während Volume 2 uns mit einem clean ending versorgt. Beide Volumes liefern 3 Trailer zu peppermint anime Titeln mit aus. Die zweite Volume belohnt uns mit der OVA. Diese beinhaltet eine absolut sehenswerte Nebengeschichte, die wahrscheinlich vor der 5. Episode statt fand. Sie als OVA zu produzieren begünstigt die Entfaltung der Geschichte der Hauptserie.
Die Verpackung der beiden Volumes ist einfach zu öffnen und gut gestaltet.
Fazit:
Der Anime Charlotte wirkt anfangs ermunternd, aber er wird mit dem Verlauf der Zeit düsterer und ernster. Erst werden wir mit einer starken ersten Episode und ein paar weniger voneinander abhängigen Geschichten mit genug Informationen versorgt. In der Mitte des Animes kracht es wortwörtlich und die Handlung wird düsterer, ernster und anspruchsvoller. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, passen sich aber jedoch der Handlung an. Yuu Otosaka’s Charakter hat sich dabei in mehrfach durch Umstämde in Gegenteile seiner ehemaligen Charakterzüge entwickelt, während andere Charaktere stabiler bleiben. Dabei werden die Nutzen, Verhängnisse und Nebenwirkungen, die die übernatürlichen Fähigkeiten und das Bekanntwerden dessen auslösen können, insgesamt im Anime thematisiert und regen zum Nachdenken an.
Bild: 10/10
Ton: 9,8/10
Story: 8/10
Charaktere: 7/10
Extras: 8/10
Gesamt: 8/10