Mit GIOVANNIS INSEL veröffentlicht Universum Anime am 20.02.2015 ein mehrfach preisgekröntes Meisterwerk des renommierten Animationsstudios Production I.G (u. a. Blood+). Wir durften uns den Film schon vorab ansehen.
[youtube https://www.youtube.com/watch?v=BhC__uzRdJw&w=560&h=315]
Die Geschichte von GIOVANNIS INSEL beginnt auf der nördlichen japanischen Insel Schikotan im Jahre 1945. Wenige Tage nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird diese von der Roten Armee annektiert. Das hält die Brüder Junpei und Kanta nicht davon ab, sich mit Tanya, der Tochter des russischen Majors, anzufreunden…
Die Armut und die Hungersnot der japanischen Inselbewohner bringen den Vater der Brüder und deren Onkel Hideo dazu, geheime Reisvorräte an die Landsleute zu verteilen und heimlich die Hauptinsel Honshu zu besuchen. Das bleibt von den sowjetischen Soldaten nicht unbemerkt und so gerät die gesamte Familie in große Gefahr. Auch die Freundschaft der Kinder wird dadurch auf eine harte Probe gestellt. Doch was die japanischen Einwohner Schikotans nicht ahnen, ist, dass sie ihre Heimat schon bald verlassen müssen und ihnen noch größeres Leid droht. Vor dem Hintergrund dieser dramatischen Vorkommnisse flüchten sich Junpei und Kanta in Tagträume: Als Giovanni und Campanella, die Helden von Kenji Miyazawas Roman Die Nacht in der Galaktischen Eisenbahn, können sie per Zugreise durch ferne Galaxien in ihrer Fantasie jedes Ziel erreichen …
Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt der Anime GIOVANNIS INSEL die bewegende Geschichte der Bewohner Schikotans, deren Heimat nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges von den Sowjets annektiert worden ist. Der tragische wie herzerwärmende Film zeichnet dabei ein feinfühliges Bild, das dem Grauen Hoffnung entgegensetzt: Familienzusammenhalt und interkulturelle Freundschaften machen in Krisenzeiten Mut. Der gelungene Mix aus Emotionalität und historischem Hintergrund erinnert dabei an Studio Ghibli-Meisterwerke wie Die letzten Glühwürmchen und Wie der Wind sich hebt.
Das traditionell handgezeichnete Drama ist mehrfach peisgekrönt: So hat GIOVANNIS INSEL im Jahre 2014 unter anderem den Jury-Award des Festival d’Animation Annecy und den Satoshi Kon-Award sowie den Publikumspreis auf dem Fantasia Film Festival gewonnen.
Universum Anime stattet den berührenden Film seinem Erfolg angemessen mit circa 52 Minuten umfassendem Bonusmaterial aus: So befindet sich sowohl auf der DVD als auch auf der Blu-ray eine Artwork-Galerie, ein Making Of, ein Musikvideo zum Volkslied „Troika“ und ein Interview mit Polina Ilyushenko, der russischen Synchronsprecherin Tanyas der japanischsprachigen Fassung. Wer die limitierte Erstauflage sein Eigen nennt, darf sich darüber hinaus auf ein dreiteiliges Postkartenset freuen.
GIOVANNIS INSEL DVD & Blu-ray
VÖ-Termin, Formate und weitere Angaben:
Verfügbarkeit: 20. Februar 2015
Publisher: Universum Anime
Formate: DVD / Blu-ray
FSK: ab 6 Jahren beantragt
Laufzeit: ca. 97 Min. / 102 Min.
Sprachen: Deutsch; Japanisch
Untertitel: Deutsch
Extras: Artwork-Galerie, Interview mit Polina Ilyushenko, Making Of,
Videoclip zum russischen Volkslied „Troika“
Extras der Erstauflage: dreiteiliges Postkartenset
Fazit:
Der Film Giovannis Insel ist sehr melancholisch und vermittelt eine bedrückte Stimmung, leider dadurch auch etwas trist und langatmig. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet, dennoch an die trübe Stimmung angepasst. Besonders Tanya, Kanta und Junpei welche die Kontraste zwischen den Besatzern und den Einheimischen noch deutlicher machen, auch der Vater, der Jungs, Tatsuo welcher sehr gewissenhaft und pflichtbewusst ist, deshalb auch von seiner Einheit die Verantwortung für die Insel bekam und durch die Verteilung von Reis aus den Speichern der roten Einheit festgenommen wird. Ein weiterer tragender Charakter ist Hideo, der Onkel von Junpei und Kanta, welcher sich nach seiner Zeit beim Militär als Tausendsassa durchschlägt und über seine Neffen wacht, was er seinen Bruder auch schuldig ist. Der Film ist, durch das Aufeinanderprallen der Kulturen, schwer zu bewerten, Man merkt deutlich den Unterschied zwischen der russischen und japanischen Kultur, sowie deren Gebräuche und Sitten. Durch die Musik welche großen Teils zwischen japanischen und russischen Volksliedern wechselt wird dieser Kulturkontrast noch verstärkt. Die Reise der Gebrüder ist packend aber auch immer mit Traurigkeit verbunden, doch so gewinnt man einen guten Eindruck von den Zuständen zur Besatzungszeit Japans. Die Synchro ist absolut gelungen und damit ein Plus.
Giovannis Insel ist ein Film für die ganze Familie. Alle die japanische Geschichte interessiert ist dieser Ghibli – artige Film wärmstens zu empfehlen. Diese Exkursion in Kultur, Geschichte mit einer toleranten und pazifistischen Moral, hat trotz Langatmigkeit einen gesunden Unterhaltungswert und ist sehr sehenswert.
Hier mit bedanken wir uns bei Universum Anime für die Bereitstellung eines Rezensionexemplars.
Bild: 10/10
Ton: 10/10
Story: 8/10
Extras: 10/10
Gesamt: 8,5/10