Special: Back from the Dead! ― Ostern auf Animax

Party of the Undead: Animax feiert Ostern, das Fest der Auferstehung, mit gleich vier actiongela-denen Serienmarathons. Mit dabei ist alles, was das Horror-Anime-Fan-Herz begehrt: Menschenfressende Zombies, blutsaugende Monster, bizarre Serienkiller, heldenhafte Samurais ― und eine gute Portion Sexappeal.
Karfreitag, 3. April ab 22:00 Uhr
RIN ― Daughters of Mnemosyne

Anime/Horror/Mystery/Sci-Fi, Japan 2008,
R: Shigeru Ueda
Düster, erotisch, gefährlich ― untot

Anime-Psycho-Drama à la Elfen Lied trifft auf expliziten Hor-ror-Schocker à la Hostel: Der Sci-Fi-Thriller RIN – Daughters of Mnemosyne bietet Mystery-Krimi-Kost vom feinsten.
Die Serie erzählt die Geschichte der unsterblichen Privatdetektivin Rin Asōgi und ihren Martial-Arts-gespickten Kampf gegen Tokios kriminellen Untergrund.
Der Anime ist eine Co-Produktion der Studios GENCO (u. a. High School DxD) und XEBEC (u. a. Shaman King). Regisseur Shigeru Ueda bewies unter anderem als Episode Director von Serial Experiments Lain und Ghost Hunt bereits sein Talent für eine gute Horror-Atmosphäre.

Ostermontag, 6. April ab 15:15 Uhr
Highschool of the Dead
Anime/Action/Drama/Horror, Japan 2010, R: Tetsurō Araki

Sexy Zombieapokalypse

Man setze süße wie freizügige Anime-Girls aus Titeln wie Highschool DxD in ein schauriges Zombie-Action-Szenario in The Walking Dead-Manier ― heraus kommt Highschool of the Dead!
Im Splatter-Action-Zwölfteiler von Studio Madhouse (u. a. Hunter x Hun-ter) muss der 17-jährige Takashi Komuro plötzlich feststellen, dass seine Highschool zu einer Brutstätte für willenlose Menschenfresser geworden ist. Tetsurō Araki, der die Anime-Meilensteine Death Note und Attack on Titan inszenierte, führte Regie.
Ostermontag, 6. April ab 20:15 Uhr

Afro Samurai und Afro Samurai: Resurrection

Anime/Action/Martial Arts, USA, Japan 2007/2009,
R: Fuminori Kizaki
Cool, stylisch, erbarmungslos
The Last Samurai meets Kill Bill: Animax präsentiert zur Primetime des Ostermontags mit der fünfteiligen OVA-Reihe Afro Samurai und dem vierteiligen Sequel Afro Samurai: Resurrection geballte Katana-Action-Kost. Anime-Fans begleiten darin den kompromisslosen Afro Samurai auf seinem Rachefeldzug gegen den Mörder seines Vaters.
Den Hip-Hop-lastigen Soundtrack der
hochwertigen GONZO-Produktion (u. a.
Gantz) steuerte Wu-Tang-Clan-
Mastermind Robert Diggs
alias RZA bei.
Samstag, 4. April und Ostersonntag, 5. April jeweils ab 9:50 Uhr
Blood+

Anime/Action/Horror, Japan 2006, R: Jun’ichi Fujisaku
Blood for Blood

Der Action-Horror-Anime Blood+ wird Fans von Vampir-Filmen im Stile von Blade und From Dusk Till Dawn in ihren Bann ziehen. Darin liefert sich die Teenagerin Saya Otonashi mitreißende Katana-Battles mit blutrünstigen Bestien, den Chiropteran.
Studio Production I.G (u. a. Ghost in the Shell: Arise) hat mit Blood+ seinen Kinofilm Blood: The Last Vampire in eine komplexe TV-Serie umgesetzt. Die insgesamt 50 Folgen von Regisseur Jun’ichi Fujisaku (u. a. Screenplay zu Appleseed XIII) werden von der klassischen Mu-sik der Hollywood-Komponisten Mark Mancina (u. a. Bad Boys) und Oscar®-Preisträger Hans Zimmer (u. a. Gladiator) untermalt.
Neustart in der Access Prime: Sailor Moon ― Das Mädchen mit den Zauberkräften
Animax, der Anime & Lifestyle Sender von Sony Pictures, versüßt Anime-Fans ab dem 7. April den Montag- bis Donnerstag-Abend mit einem besonderen Highlight: Sailor Moon ― Das Mädchen mit den Zauberkräften. Ab jeweils 18:40 Uhr werden gleich vier Folgen des Kult-Hits zur Hauptsende-zeit gezeigt. Animax präsentiert natürlich alle 200 Episoden der insgesamt fünf Staffeln.
Ab Dienstag, 7. April ab 18:40 Uhr vier Folgen am Stück jeweils montags bis donnerstags

Sailor Moon

Anime/Magical Girl, Japan 1992 bis 1997, R: Jun’ichi Satō
Fantasy, Romance und jede Menge Magical Girls
Die TV-Serie Sailor Moon ist ein Plädoyer für Freundschaft und Liebe. Ihre gleichnamige Heldin, die berühmte Kriegerin des Mondes, verzaubert seit der japanischen Erstausstrahlung im Jahre 1992 Anime-Fans weltweit.
Neben dem Magical-Girl-typischen süßen Charakterdesign begeistert die Geschichte um die am Anfang der Serie 14-jährige Bunny Tsukino und ihrer Freunde mit Abwechslung: Eine gute Mi-schung aus Comedy, Coming-of-Age, zauberhafter Action und emotionalem Drama machen Sailor Moon zum Fantasy-TV-Erfolg.
Special: Hau-drauf-Wochenende
Am Wochenende des 25. und 26. Aprils kommen Freunde tougher Hau-drauf-Action voll auf ihre Kosten: Animax präsentiert mit dem Serienmarathon des Klassikers Dragonball GT und der Berserk: Das goldene Zeitalter-Film-Trilogie intensive Duelle voller Dynamik und Dramatik.
Samstag, 25. April und Sonntag 26. April
jeweils ab 9:50 Uhr

Dragonball GT

Anime/Action/Comedy/Sci-Fi, Japan 1996/1997,
R: Minoru Okazaki
Das epische Finale einer Saga Dragonball ist einer der international erfolgreichsten Animes. Die Geschichte um den übernatürlich starken Kämpfer Son Goku und seiner Freunde begeistert Action-Fans seit Generationen.
Als dritte und finale Dragonball-TV-Serie ist Dragonball GT ein gelungener Mix aus den beiden Vorgänger-Reihen: Sie ist mit ihrem fantastischen Abenteuer-Flair und den zahlreichen Comedy-Elementen eine Hommage an die erste Serie Dragonball. Zugleich werden sich, wie in der zweiten Fortsetzung Dragonball Z, spannende und unerbittliche Fights mit harten Gegnern geliefert.
Der zeitlose Anime Dragonball GT von Kult-Studio Toei (u. a. One Piece) entstand im Gegensatz zu den Prequels unabhängig von der Manga-Vorlage und schickt die liebgewonnenen Helden so-mit auf eine völlig neue Tour de Force.
Samstag, 25. April um 20:15 Uhr, 21:30 Uhr und 23:00 Uhr

Berserk: Das goldene Zeitalter I bis III

Anime/Action, Japan 2012/2013, R: Toshiyuki Kubooka
Eine Reise ins finstere Mittelalter
Düster, emotional und erbarmungslos: Die Trilogie Berserk: Das goldene Zeitalter erzählt im expliziten Game of Thrones-Stil die verlustreiche Ge-schichte des jungen Söldners Guts in einem von Kriegen erschütterten Mittelalter-Setting.
Die erfolgreiche Dark-Fantasy-Produktion vom renommierten Studio 4°C (u. a. Halo Legends-OVA) ist in Zusammenarbeit mit Warner Bros. Pic-tures unter der Leitung von Regisseur Toshiyuki Kubooka (u. a. Batman: Gotham Knight) produziert worden.

 

Verfasser: Neo Kamui

Quelle: Animax

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..