vom 1. bis 3. August 2014 ist es endlich wieder soweit und die Beethovenhalle wird zum Mekka für Japan-Interessierte: Die AnimagiC öffnet ihre Tore, und das bereits zum 16. Mal! Die Convention rund um Anime, Manga, Games und J-Culture erwartet erneut rund 15.000 Fans aus Deutschland und ganz Europa in Bonn.
Die AnimagiC 2014 präsentiert erneut eine erlesene Auswahl an Topstars der Anime-, Manga- und J-Game Branche. Fans und Besucher dürfen sich freuen auf:
Japanische Künstler auf der AnimagiC 2014
Manga-Zeichner Junya Inoue
Der Survival-Thriller BTOOOM! sprengt aktuell die deutschen Verkaufscharts: Während Kazé Anime die zwölfteilige Anime-Serie von Studio Madhouse (u. a. Hunter x Hunter) auf DVD- und Blu-ray-Disc veröffentlicht, erfreut sich der Original-Manga dank TOKYOPOP hierzulande einer immer größer werdenden Leserschaft. Die Fangemeinde hat nun allen Grund zur Freude, denn die AnimagiC holt gemeinsam mit TOKYOPOP Junya Inoue, den Schöpfer des Manga-Hits als Ehrengast nach Bonn.
Nach seinem abgeschlossenen Grafikstudium arbeitete der Künstler zehn Jahre lang als Game-Designer, bevor er sich entschloss, den Weg des Manga-Zeichners einzuschlagen. Eine sehr gute Entscheidung, wie man heute weiß: Sein seit 2009 veröffentlichter Manga BTOOOM! avancierte zu einem echten Erfolg. Neben der Passion des Zeichnens lebt Inoue-san bei BTOOOM! aber auch seine Game-Design-Leidenschaft aus: Die Story des Mangas handelt von dem titelgebenden fiktiven Online-Action-Game.
Welche Games er besonders mag und mit welchen Zeichentechniken er an BTOOM! arbeitet, all das könnt Ihr den Künstler im Rahmen des Q&A-Panels persönlich fragen. Junya Inoue freut sich schon sehr auf die Fans und erfüllt gerne Eure Autogrammwünsche.
Manga-Zeichnerin Cocoa Fujiwara
Liebhaber von detailreichen Fantasy-Mangas, die außerdem ein Faible für japanische Dämonen und Geister haben, dürfen sich freuen: In Zusammenarbeit mit Carlsen Manga holt das AnimagiC-Team SQUARE ENIX‘ Mystery-Comedy-Hit Secret Service – Maison de Ayakashi nach Bonn, und zwar in Gestalt von Schöpferin Cocoa Fujiwara! Secret Service – Maison de Ayakashi erscheint hierzulande seit Juni 2013 in Carlsen Mangas Dark-Fantasy-Programm, zu dem Publikumslieblinge wie Black Butler, Pandora Hearts und Puella Magi Madoka Magica zählen. Auch in Secret Service – Maison de Ayakashi erwarten den Leser spannende Mystery-Abenteuer, in denen sich die Welt der Menschen mit der fantastischen vermischt: Die Geschichte spielt in einem modernen Promi-Wohnkomplex, dessen Bewohner Nachkommen von Dämonen sind.
Hierzulande wurde im Mai Band sechs von Secret Service – Maison de Ayakashi veröffentlicht. In Japan erscheint im Juli der elfte und letzte Band. Wer Cocoa Fujiwara noch Fragen zu ihrem bislang erfolgreichsten Werk stellen möchte, für den ist die AnimagiC 2014 also die passende Gelegenheit dazu. Ein persönliches Autogramm könnt Ihr Euch selbstverständlich auch bei der Künstlerin abholen.
George Wada, Präsident des Animationsstudios WIT STUDIO
Die Titanen kommen nun endlich auch nach Deutschland: Während der gefeierte Original-Manga Attack on Titan von Hajime Isayama im April bei Carlsen Manga gestartet ist, wird die in Japan ebenso erfolgreiche Anime-Umsetzung hierzulande im Herbst bei Kazé Anime erscheinen. Und wer könnte einen besseren Ausblick auf diese geben als der Produzent höchstpersönlich? Gemeinsam mit Kazé Anime präsentiert die AnimagiC den Herrn der Titanen, Attack on Titan-Produzent George Wada.
Bevor Wada-san 2012 mit WIT STUDIO seine eigene Anime-Schmiede gründete und mit der Adaption der Manga-Reihe Attack on Titan gleich einen Hit ablieferte, arbeitete der studierte Jurist bei Production I.G (u. a. Robotics;Notes). Hier zeichnete er als Produzent bei der Umsetzung der actionreichen Serien Guilty Crown und Psycho-Pass mitverantwortlich.
Über seinen Werdegang im Allgemeinen und über die Arbeit an Attack on Titan im Speziellen wird Wada-san nicht nur in den geplanten Attack on Titan-Special-Screenings gerne berichten. Auch in den Q&A-Panels beantwortet der Produzent Eure Fragen und gibt eifrig Autogramme in den Signierstunden.
Masahiko Minami, Präsident des Animationsstudios BONES
Wolf’s Rain, Fullmetal Alchemist, Eureka Seven und Soul Eater: Seit 15 Jahren steht das Animationsstudio BONES der Namensgebung entsprechend für „knochenharte Animes“ und produzierte unzählige Hits. Wir freuen uns, dass BONES-Chef Masahiko Minami zu den AnimagiC-Ehrengästen zählt, die Historie seines Studios Revue passieren lässt und Euch gleichzeitig seine neuesten Serien präsentiert.
Zu den jüngsten BONES-Produktionen zählt nicht nur die verrückte Sci-Fi-Comedy Space Dandy, sondern auch die im japanischen TV gestarteten Titel Hitsugi no Chaika, Soul Eater Not! und Captain Earth. Masahiko Minami lädt Euch zu einem 15th Anniversary BONES-Special ein, in dem er exklusive Einblicke hinter die Kulissen seiner „heiligen Hallen“ gewährt.
Natürlich haben Interessierte auch darüber hinaus die Möglichkeit, den Anime-Schaffenden mit ihren Fragen zu löchern: Minami-san freut sich bereits auf die Q&A-Panels und wird eifrig Autogramme schreiben.
Regisseur Shinji Aramaki
Die AnimagiC 2014 darf den Mecha-Meister Shinji Aramaki begrüßen, der aus der Anime-Mecha-Welt nicht mehr wegzudenken ist! Der Regisseur war als Mechanical-Designer verschiedener Anime-Produktionen (u. a. Bubblegum Crisis-OVA) tätig. Nachdem er bereits die Cyberpunk-Anime-Hits Appleseed und Appleseed: Ex Machina inszenierte, übernahm er dieses Jahr zu Freuden der Sci-Fi-Fans auch die Regie der CGI-Action-Sensation Appleseed: Alpha. Im letzten Jahr präsentierte er im Auftrag von Toei Animation (u. a. One Piece Z) den Sci-Fi-Action-Movie Space Pirate Captain Harlock. Sowohl Appleseed: Alpha als auch Space Pirate Captain Harlock feiern auf der AnimagiC 2014 im Rahmen des Animotion-Filmfestivals ihre große Deutschlandpremiere!
Internationale Bekanntheit erlangte Shinji Aramaki des Weiteren durch seine Inszenierung der siebenteiligen Kurzfilm-Anime-Reihe Halo Legends, die auf der US-amerikanischen Computerspielreihe Halo basiert. Auch sein CGI-Sequel Starship Troopers: Invasion der US-Starship Trooper-Movies erregte weltweite Aufmerksamkeit.
Wer mehr über Aramaki-sans Design-Passion erfahren möchte, der darf auf seine Q&A-Panels gespannt sein. Auch ein Autogramm können die Fans nach einem Besuch der Signierstunden des Regisseurs und Mechanical-Designers ihr Eigen nennen.
Sword Art Online-Produzent Tomonori Ochikoshi
Nachdem Ochikoshi-san seinen AnimagiC-Besuch 2013 kurzfristig absagen musste, freut er sich umso mehr, wieder als Ehrengast dabei zu sein: Die AnimagiC 2014 darf den Anime-Produzenten Tomonori Ochikoshi begrüßen! Sword Art Online-Fans wird es ganz besonders freuen, dass Ochikoshi-san nach 2011 und 2012 die AnimagiC nun schon zum dritten Mal beehrt. Als Produzent der Anime-Hit-Serien von Studio A-1 Pictures (u. a. Blue Exorcist) hat Ochikoshi-san nämlich einen exklusiven Ausblick auf die zweite Sword Art Online- Season im Reisegepäck.
Tomonori Ochikoshi wird Sword Art Online II höchstpersönlich präsentieren und im Anschluss für die Fragen der Anime-Liebhaber zur Verfügung stehen. Selbstverständlich wird es auch wieder Signierstunden geben, in denen Ihr Euch Eure Autogrammwünsche erfüllen lassen könnt.
J-Game-Produzent Hideo Baba
Die AnimagiC ist wieder Pflichttermin für JRPG-Liebhaber: Hideo Baba, Produzent der populären BANDAI-NAMCO-Rollenspielreihe Tales, kommt für Euch zurück nach Bonn! Nachdem er auf der AnimagiC 2012 Tales of Graces f und 2013 Tales of Xillia vorgestellt hat, hat er dieses Jahr Tales of Xillia 2 im Gepäck. Vielleicht gewährt Baba-san ja auch zusätzliche exklusive Einblicke in den kommenden Jubiläumstitel Tales of Zestiria? Das wird vorerst eine große Überraschung bleiben.
Tales of Xillia 2 (ToX2) erschien in Japan am 1. November 2012 und spielt ein Jahr nach den Ereignissen von Tales of Xillia (ToX). Die Hauptfiguren sind das Mädchen Elle Mel Marta und der Söldner Ludger Will Kresnik – ein Name, der ToX-Fans sicher etwas sagen wird. Inhaltlich ist der Titel jedoch eigenständig: Hier dreht sich alles um alternative Zeitlinien, die Ludger zerstören muss. Tales of Zestiria befindet sich derzeit noch in der Produktion. Der 15. Tales-Titel wurde bislang nur für PS3 angekündigt und wird voraussichtlich 2015 erscheinen, wenn die Tales-Spielreihe ihren 20. Geburtstag feiert.
Wer Fragen hat, kann sie Baba-san persönlich stellen: Der sympathische Tales-Produzent wird die Spiele nicht nur präsentieren, sondern Euch auch in Panels Rede und Antwort stehen, Autogramme geben und erneut zahlreiche Tales-Goodies verlosen.
Außerdem werden diesmal gleich drei japanische Music-Acts das Publikum zum Toben bringen!. Neben dem J-Pop-Top-Act Luna Haruna werden das dynamische J-Rock-Duo ZWEI und die japanische Rock’n’Roll-Band milktub den Zuhörern ordentlich einheizen.
Das im Rahmen der AnimagiC veranstaltete Animotion-Filmfestival präsentiert zudem wieder die aktuellen Blockbuster der japanischen Studios.
Die Highlights des Animotion-Filmfestivals
• Special-Screenings
Attack on Titan-Special-Screening
Die AnimagiC präsentiert zusammen mit Kazé Anime ein Special-Screening zu der erfolgreichsten Anime-Serie des letzten Jahres, Attack on Titan. Hierfür holen wir den Produzenten George Wada (u. a. Guilty Crown, Psycho-Pass) nach Bonn! Wada-san gründete 2012 mit WIT STUDIO seine eigene Anime-Schmiede und lieferte mit der Adaption der Manga-Reihe Attack on Titan prompt einen Mega-Hit ab. Der Herr der Titanen wird in einem Q&A-Panel Rede und Antwort stehen und im Rahmen von Signierstunden gerne Autogrammwünsche erfüllen.
Attack on Titan Japan 2013, Regie: Tetsuro Araki Episode 1 und 2, je ca. 25 Minuten deutsche Synchronisation, HD
Die 25-teilige Anime-TV-Serie Attack on Titan liefert Fans actiongeladener Spannung die geballte Ladung Drama, Fantasy und Horror. Die Serie spielt in einer fernen Zukunft, in der die Anzahl der Menschen dramatisch gesunken ist. Dafür verantwortlich sind bizarre Riesen, die scheinbar aus reinem Vergnügen im Homo sapiens eine vernichtenswerte Lebensform sehen. Als der junge Eren Jäger Zeuge wird, wie seine Mutter von einem der Ungetüme getötet wird, schwört er bittere Rache. Im Kampf zwischen Mensch und Gigant geht es ums nackte Überleben.
Kazé Anime veröffentlicht Attack on Titan hierzulande Ende September Jahres auf DVD und Blu-ray Disc.
Sword Art Online II-Special-Screening
Die Sci-Fi-Fantasy-Serie Sword Art Online (SAO) von Studio A-1 Pictures (u. a. Blue Exorcist: The Movie) ist als Deutschlands erfolgreichste Anime-Show der letzten Jahre ein absolutes Fan-Thema: Deshalb bietet die AnimagiC 2014 ihren Besuchern die geballte SAO-Ladung! Sie holt den SAO-Produzenten Tomonori Ochikoshi, sowie den J-Pop-Star Luna Haruna, die das SAO-Ending-Thema gesungen hat, nach Bonn. Nicht nur bei den Ehrengast-, sondern auch im Anime-Screening-Bereich ist SAO gleich zwei Mal vertreten. Die AnimagiC zeigt dieses Jahr nicht nur den Movie Sword Art Online ― Extra Edition, der die erste Staffel zusammenfasst. Es wird obendrein in Zusammenarbeit mit peppermint anime und dem Sender ANIMAX ein exklusives Special-Screening zur brandneuen zweiten Season Sword Art Online II geben, das Euch der Sword Art Online-Produzent Tomonori Ochikoshi präsentiert!
Sword Art Online II Japan 2014, Regie: Tomohiko Ito Episoden 1 und 2, je ca. 25 Minuten japanischer Originalton, deutsche Untertitel, HD
Das Sword Art Online-Sequel Sword Art Online II schickt den Protagonisten Kirito im Jahre 2015 in die postapokalyptische Welt des Ego-Shooters „Gun Gale Online“. Das Setting des Games ist denkbar düster: Nach einem fatalen Krieg kehren die Menschen, die zunächst Zuflucht in den Weiten des Alls suchten, zu der zerstörten Erde zurück. Dort beginnt das Abenteuer für die Spieler im Raumschiff SBC Gurokken. Darunter liegt ein mehrstöckiges Labyrinth. Kirito, die blauhaarige Scharfschützin Shinon und ihre zahlreichen Mitspieler dürfen sich dort auf packende Action mit Kampfmaschinen und Mutanten gefasst machen.
Sword Art Online ― Extra Edition
Sci-Fi meets Fantasy! Die TV-Serie Sword Art Online von Studio A-1 Pictures (u. a. Blue Exorcist: The Movie) ist ein spannender Genre-Mix aus düsterer Zukunftsvision und fantastischem Abenteuertrip. Der Movie Sword Art Online ― Extra Edition wird auf der AnimagiC 2014 zum ersten Mal deutsch synchronisiert gezeigt und fasst die Handlung der 25-teiligen Fernsehserie zusammen. Darüber hinaus enthält er ein neues Abenteuer enthält
Sword Art Online ― Extra Edition Japan 2013, Regie: Fuminori Kizaki ca. 101 Minuten deutsche Synchronisation, HD
Der Anime schildert den fesselnden Survival-Kampf Jugendlicher in der virtuellen Realität des fiktiven Videospiels „Sword Art Online“. Matrix-like erleben die Gamer die mittelalterliche Welt des Rollenspiels so, als sei sie tatsächlich real. Der Entwickler gibt jedoch eines Tages jedoch skrupellos bekannt, dass niemand mehr das Online-Spiel freiwillig verlassen darf. Nur, wer es schafft, alle in SAO zu bekämpfenden Monster zu besiegen, wird überleben. Ein Kampf um Leben und Tod beginnt ― sonst droht: Game over!
• Großes CGI-Kino
Appleseed: Alpha
Ein echter Anime-Klassiker im hochmodernen Gewand: Sony Pictures Home Entertainment holt die brandneue CGI-Action-Sensation Appleseed: Alpha, die auf dem Appleseed-Franchise von Masamune Shirow (u. a. Ghost in the Shell) basiert, im August nach Deutschland. Auf der AnimagiC-Leinwand feiert Appleseed: Alpha seine große Deutschlandpremiere ― in HD und deutscher Synchronisation!
Appleseed: Alpha Japan 2014, Regie: Shinji Aramaki ca. 100 Minuten deutsche Synchronisation, HD
Der Sci-Fi-Movie Appleseed: Alpha ist ein Reboot der Appleseed-Saga. Es wurde von Joseph Chou (u. a. Halo Legends) unter der Leitung von Shinji Aramaki (u. a. Space Pirate Captain Harlock, s. u.) produziert. Erzählt wird die fesselnde Geschichte der ehemaligen Polizistin Deunan und des Cyborgs Briareos auf ihrer Suche nach der legendären Stadt Olympus. Regisseur Shinji Aramaki wird der AnimagiC 2014 als Ehrengast beiwohnen.
Space Pirate Captain Harlock
Star Wars meets Fluch der Karibik! Toei Animation (u. a. One Piece Z) schickt den Kultpiraten Captain Harlock von Manga-Koryphäe Leiji Matsumoto (u. a. Galaxy Express 999) mit dem Sci-Fi-Action-Movie Space Pirate Captain Harlock erneut in die Weltraumschlacht!
Space Pirate Captain Harlock Japan 2013, Regie: Shinji Aramaki ca. 115 Minuten deutsche Synchronisation, HD
Das 3-D-CGI-Remake des Manga-Klassikers wurde vom AnimagiC 2014-Ehrengast Shinji Aramaki inszeniert. Die Space Opera feuert mit ihrer computeranimierten Bildgewalt und der mitreißenden Story um Intrigen, Täuschung und dem erbitterten Kampf um Freiheit ein wahres Lasergewitter ins Harlock-Universum. Toei Animation hat rund 30 Millionen US-Dollar in das intergalaktische Spektakel investiert, die bis dato teuerste Produktion des Hauses. Die massiven Weltraumschlachten sind dementsprechend aufwändig inszeniert. Angetrieben von gewaltiger Orchestermusik lassen sie Fans abenteuerlicher Space-Action mit dem sagenumwobenen Freibeuter mitfiebern.
• Großes Anime-Kino
Bayonetta: Bloody Fate
Auch der Hexen-Action-Movie Bayonetta: Bloody Fate feiert auf der AnimagiC seine Deutschlandpremiere. Der bombastische Anime wird in japanischem Originalton mit englischen Untertiteln gezeigt.
Bayonetta: Bloody Fate Japan 2013, Regie: Fuminori Kizaki ca. 89 Minuten japanischer Originalton, englische Untertitel, HD
Bayonetta: Bloody Fate basiert auf der Bayonetta-Videospielreihe für Xbox 360- und PS3 und wurde vom Animationsstudio GONZO (u. a. AFRO SAMURAI) unter der Regie von Fuminori Kizaki (u. a. X-MEN) produziert. Die Erzählung um die laszive Hexe Bayonetta, die sich mit gleich vier Colts dem Kampf gegen monströse Engel stellt, bietet ein Feuerwerk detailreich animierter Kampfszenen sowie Fanservice en masse.
Der Mohnblumenberg
Natürlich darf auf dem Animotion-Filmfestival ein Werk des berühmten Studios Ghibli nicht fehlen: Das berührende Familien-Drama Der Mohnblumenberg, bei dem auch die Romantik nicht zu kurz kommt, wird als deutschsprachiges HD-Screening aufgeführt.
Der Mohnblumenberg Japan 2011, Regie: Goro Miyazaki ca. 91 Minuten deutsche Synchronisation, HD
Der unter der Regie von Goro Miyazaki (u. a. Die Chroniken von Erdsee), dem Sohn des legendären Regisseurs Hayao Miyazaki, produzierte Anime-Movie basiert auf einem Manga von Chizuru Takahashi (Art) und Tetsuro Sayama (Story). Das poetische Meisterwerk schildert das Erwachsenwerden von Protagonistin Umi sowie ihrer Familie im Yokohama der 60er Jahre.
009 RE:CYBORG
Universum Anime veröffentlicht den traditionsbewusstem Cyberpunk-Movie 009 RE:CYBORG am 11. Juli auf DVD und Blu-ray Disc. Seine Deutschlandpremiere wird das futuristische Action-Spektakel auf der AnimagiC 2014 als deutschsprachige HD-Aufführung feiern.
009 RE:CYBORG Japan 2012, Regie: Kenji Kamiyama ca. 103 Minuten deutsche Synchronisation, HD
Der Sci-Fi-Anime 009 RE:CYBORG basiert auf dem Kult-Manga Cyborg 009, den Shotaro Ishinomori (u. a. Kamen Rider) bereits 1964 kreierte. Für die Anime-Adaption aus dem Jahre 2012 engagierte das Animationsstudio Production I.G (u. a. Eden of the East) den Regisseur Kenji Kamiyama, der schon mit der erfolgreichen Tech-Noir-Serie Ghost in the Shell: Stand Alone Complex ein Händchen für das Sci-Fi-Genre bewies. Der Movie um die neun multikulturellen Cyborgs, angeführt vom Japaner Joe Shimamura alias „Cyborg 009“, begeistert mit seiner philosophisch-theologisch angehauchten Story und spektakulären CGI-Effekten.
Blue Exorcist: The Movie
Natürlich darf auch der beliebte Exorzist Rin Okamura aus der bekannten Fantasy-Action-TV-Serie Blue Exorcist nicht im Animotion-Programm fehlen!
Blue Exorcist: The Movie Japan 2012, Regie: Atsushi Takahashi ca. 90 Minuten deutsche Synchronisation, HD
Die Kinofilm-Adaption des Blue Exorcist-Mangas, Blue Exorcist: The Movie, ist hierzulande bei Kazé Anime erschienen. Auf der AnimagiC könnt Ihr nun das turbulente Abenteuer von Rin, seinem Zwillingsbruder und ihren Exorzisten-Freunden auf der großen Animotion-Leinwand genießen! In Blue Exorcist: The Movie erlebt der Jugendliche, seines Zeichens halb Dämon, halb Mensch, eine vom Manga unabhängige Geschichte, die mit einem prächtigen Fest der Heiligkreuzakademie und zwei neuen Charakteren beginnt. Der Kinofilm wurde wie die Anime-Serie vom Animationsstudio A-1 Pictures (u. a. MAGI – The Labyrinth of Magic) produziert und besticht mit detaillierten Animationen sowie einer unterhaltsamen Mischung aus actionreichen Kampfszenen und spaßigem Slice of Life.
• Großes Realfilm-Kino
Black Butler
Yana Tobosos Dark-Fantasy-Manga Black Butler, der von dem Dämonen-Butler Sebastian Michaelis und seinen Erlebnisse in der Adelsfamilie Phantomhive handelt und hierzulande bei Carlsen Manga erscheint, ist realverfilmt worden. Der Live-Action-Movie Black Butler (Originaltitel Kuro Shitsuji) entstand unter der gemeinsamen Regie von Kentaro Otani (u. a. NANA-Realverfilmung) sowie Keiichi Sato (u. a. Tiger & Bunny-Anime-TV-Serie). Tiberius Film (u. a. Gantz-Realfilme) plant das deutsche DVD- und BD-Release des schicken Mystery-Movies, der am 18. Januar 2014 in die japanischen Kinos kam, im August. Wir zeigen Euch den Film als Deutschlandpremiere.
Black Butler Japan 2014, Regie: Kentaro Otani und Keiichi Sato ca. 100 Minuten japanischer Originalton, deutsche Untertitel, HD
Der düstere Realfim Black Butler ist keine direkte Adaption seiner Vorlage: Während der Manga im viktorianischen England des neunzehnten Jahrhunderts angesiedelt ist, spielt der Kinofilm rund 130 Jahre später im Jahre 2020. Die Rolle des teuflisch guten Butlers Sebastian übernahm Hiro Mizushima (u. a. Ryusuke Minami im 2010er Beck-Live-Action-Movie). Seine neue Herrin Shiori wird von Ayame Goriki (u. a. Aoi Nichimori im kommenden L-DK-Kinofilm) gespielt. Diese gibt sich unter dem Namen Kiyoharu Genpo als Junge aus, um als Oberhaupt der Phantomhive-Familie fungieren zu dürfen und darüber hinaus das Familienunternehmen führen zu können.
• Weitere Anime-Highlights …
Neben diesen Titeln dürfen die Besucher auf weitere Titel gespannt sein: Mit von der Animotion-Partie sind die Romance-Comedy Nisekoi in deutschem Ton, die abgefahrene Action-Reihe KILL la KILL, die auch in der deutschen Synchronisation genossen werden kann, sowie die verführerisch inszenierte Komödie Highschool DxD. Krimi-Fans kommen mit Detektiv Conan, 17. Film: Detektiv auf hoher See voll auf ihre Kosten. Neben Sword Art Online II präsentiert peppermint anime auf der AnimagiC auch die ersten Folgen des Adventure-Anime-Hits Steins;Gate. In den nächsten Wochen könnt Ihr Euch auf weitere Ankündigungen von Animes, die auf der großen AnimagiC-Leinwand gezeigt werden, freuen.
Weiterführende Informationen zu den Ehrengästen, den Music-Acts und dem Animotion-Filmfestival der AnimagiC 2014 findet ihr auf http://www.animania.de/animagic.
Verfasser: Neo Kamui Quelle: Animagic