Was ist Simulcast?
Das Wort „Simulcast“ ist eine Zusammensetzung der englischen Wörter „simultaneous“ und „broadcast“. Darunter versteht man Ausstrahlungen von Animes auf Online-Plattformen, die zwischen null und sieben Tagen nach der japanischen TV-Ausstrahlung stattfinden. Die Ausstrahlung erfolgt jeweils im japanischen Original mit deutschen Untertiteln.
Simulcasts existieren unter Fans (und somit auf illegalen Plattformen) schon seit vielen Jahren. Noch bis vor wenigen Jahren waren auch legale Simulcasts von den japanischen Lizenzinhabern unerwünscht, doch seit etwa 5 Jahren ändert sich der Markt und Lizenznehmern wird immer häufiger die Möglichkeit geboten, Simulcast-Rechte zu erwerben.
Was gibt’s Neues?
KAZÉ Anime freut sich, die neue Anime-Saison im japanischen TV nach Deutschland zu bringen:
Auf Anime on Demand starten 3 brandneue KAZÉ-Serien als Simulcast.
Nach Space Dandy, Nisekoi und Hamatora, die bereits seit Januar zeitnah ausgestrahlt werden, beginnt die zweite Release-Welle am 23. April um 15:00 Uhr mit der etwas anderen Mecha-Serie Daimidaler: Prince v.s. Penguine Empire. In der gleichen Woche drücken wir mit angehenden Meuchelmörderinnen die Schulbank in Akuma no Riddle und verlieben uns jede Woche neu in One Week Friends.
Daimidaler: Prince v.s. Penguine Empire
Der Anime erzählt die Geschichte des Oberschülers Koichi Madanbashi, der über sogenannte Hi-ERo Partikel verfügt – eine Kraft, die es ihm erlaubt, den Riesenroboter Daimidaler zu lenken. Mit Hilfe der geheimnisvollen Organisation Prince Beauty Parlor muss er für die Menschheit in den Kampf gegen das Reich der Pinguine ziehen.
Akuma no Riddle
In der Privatakademie Myojo Gakuen können die Schülerinnen der geheimen 10. Klasse, der sogenannten schwarzen Klasse, einen besonderen Abschluss als Auftragsmörderin machen: die Erste, die eine bestimmte Mitschülerin der geheimen Klasse – aufspürt und ermordet, bekommt eine sagenhafte Belohnung. Die Klasse besteht aus 12 Mädchen. Aber was passiert, wenn eine Kandidatin beginnt, Gefühle für die Zielperson zu hegen …?
One Week Friends
Willst du meine Freundin sein? Diese Frage stellt der Junge Yuki Hase seiner Klassenkameradin Kaori Fujimiya jede Woche. Obwohl die beiden sich prächtig zu verstehen scheinen, will Kaori Yuki nicht als
Freund akzeptieren. Der Grund? Ihre Erinnerungen verschwinden nach einer Woche. Um mögliche Verletzungen zu vermeiden zieht sich Kaori lieber zurück. Aber Yuki gibt nicht auf. Und fragt sie unermüdlich jede Woche: „Willst Du meine Freundin sein?“
Verfasser: C.C.
Quelle: KAZÉ Deutschland