Was tun wenn einen die Vergangenheit einholt? Wie soll man mit längst vergessen geglaubten Gefühlen umgehen? Was hält ein Mensch aus, bevor er zerbricht?
Alle diese Fragen und viele mehr tun sich im Buch der Jungautorin Jennifer v. Heumesser auf.
„Yume ka memory“ – Traum oder Erinnerung
Vor zehn Jahren verlor ich meine Seele…
Vor zehn Jahren raubte man mir mein Lachen…
Vor zehn Jahren verlor ich meine Zuversicht…
Vor zehn Jahren legte sich ein grauer Schleier über meine Augen…
Vor zehn Jahren fiel die letzte Träne…
Vor zehn Jahren starb mein Herz…
Zehn Jahre ist es her, da verschwand dein Schatten neben mir.
Seitdem wandert mein Lied durch die Welt.
[youtube=http://youtu.be/8CAMPGSU7GE]
Inhalt:
An einem Tag wie jeder andere auch tauchte auf dem Schreibtisch des Plattenproduzenten Kagari Asakura eine Einladung des Unternehmers Masaya Sumeragi auf.
Sie lud die beiden Rockgruppen ‚Kuma Nigra‘ sowie ‚Neko Guardian‘ dazu ein, auf seinigem Rock- und Music-Festival aufzutreten.
Zu dem Zeitpunkt, als Asakura dieser Einladung telefonisch zustimmte, war ihm noch nicht klar, wieviel Tränen und Blut durch diese bald fließen würden.
Dennoch hatte sich damit die Bestimmung erfüllt, dass auf diesem Wege die ehemaligen Jugendfreunde Masaya Sumeragi und Joichiro Kuroda, welche sich vor über 10 Jahren aus den Augen verloren hatten, sich nun wieder begegnen würden.
Und es geschah…
Wenige Tage darauf betrateten Kuma Nigra, Neko Guardian sowie der Drehbuchautor Akihiko Igarashi und dessen Bruder Ikuto Igarashi die Firma Sumeragis.
Da Sumeragi zur damaligen Zeit allerdings gerade erst 9 Jahre alt war, schien ihm das Gesicht Kurodas zwar seltsam vertraut, auf den Erinnerungen an die damalige Zeit lag jedoch ein grauer Schleier.
So nahm dieses Aufeinandertreffen erstmal seinen normalen Werdegang auf, doch nicht für lange.
So jagte ein Geschehen das nächste und weitere entscheidene Personen traten hinzu.
Auf diesem düsterem Wege, durch Erinnerungen, Träume und Nahtoterfahrungen, erfand sich das Lied von ‚Yume ka memory‘ neu.
Neben dem Hauptstück erklangen weitere Lieder, welche die tragische Lebensgeschichte von Ryou Shirogane, die Liebesgeschichte von Misaki Kurata und Ryoma Yamazaki, die komplizierte Beziehung zwischen Joichiro Kuroda und Kagari Asakura und vom Liebeskummer des jungen Ikuto Igarashi erzählten.
Shiroganes von Finsternis bestimmter Weg, seit er vor 7 Jahren sein Elternhaus verließ und eine Bande gründete, welche später zu der gefährlichsten und berüchtigsten Schlägerbande Tokios wurde.
Bis zu jenem ergeinisreichen Tag, an dem er Sumeragi über dem Weg laufen sollte.
Die beiden sich insgeheim liebenden Freunde Misaki und Ryoma, die durch das Eingreifen Joichiros zueinander fanden.
Soviel Glück wie diese danach erfuhren, so unglücklich war das Herz des Sängers selber, da seine Liebe die er für seinen besten Freund Asakura seit der Mittelschule empfand, niemals erwidert wurde.
Dennoch hielt Asakura bis heute zu seinem Freund, mehr noch waren die beiden nicht nur unzertrennliche Freunde, sondern auch Seelenpartner.
Und was würde der Schüler Ikuto Igarashi dafür geben, wenn er an Asakuras Stelle stehen könnte und von seinem Schwarm Joichiro geliebt zu werden.
Seit die Band Kuma Nigra vor 10 Jahren ins Leben gerufen wurde, war Ikuto unsterblich in Kuroda verliebt und diese Wahrheit sollte nun endlich ans Tageslicht kommen.
Ein Lied, so tragisch und gleichzeitig wunderschön – es durchquerte die Hölle, irrte durch die Welt, bis es endlich den Weg zum Himmel fand – Yume ka memory nannten es die Himmelchöre.
Fazit:
Liebe & Hass, Licht & Schatten, Gegenwart & Vergangenheit, Tod & Leben, Hetero- & Homosexualität und die Musik welche von den Gefühlen der protagonisten erzählt.
All dies konfrontiert den Leser im Buch „Yume ka memory“,von Jungautorin Jennifer v. Heumesser. „Yume ka memory“ ist ein Genre – Feuerwerk aus Drama, Romantik, Shonen – Ai aber auch Action und Komikeinlagen, so wie Slice of Life.
„Yume ka memory“ fesselt durch eine Packende Story und einen erfrischenden Schreibstil. Es ist durchgehend spannend zu lesen, dank vieler Stilmittel und guter Charakterentwicklung. Der Autor spielt mit Gegensätzen und Übertreibungen, aber auch in gewießerweise durch Anmerkungen des weiblichen Charakters Shiho mit Selbstkritik. Die Charakterentwicklung ist besonders beim Hauptprotagonist Joichiro Kuroda, welcher im Mittelpunkt der Ereignisse steht und wiedersprüchlicher, mit seiner äußerlichen Heiterkeit und Unbeschwertheit, der seine einsame und recht melancholische Art hinter der Fassade Gegenüber steht, anders als jeder andere Charakter ist. Er durchlebt Traumphasen, alte Erinnerungen so wie auch extreme Höhen und Tiefen des Lebens und das in kürzester Zeit. Die Story ist BL angehaucht (Boys Love) und deshalb ehr an weibliche, so wie männliche, die sich davon nicht abschrecken lassen, Leser gerichtet.
Eine Geschichte, die bewegt, aber auch öfter ein schmunzeln lässt und in ihren Bann zieht. Es ist jedem Drama- und Romantik-Fan, der sich nicht von einem Hauch Shonen – Ai , abgeneigt ist, zu empfehlen.
Mehr Infos ,so wie eine Leseprobe, zu „Yume ka memory“ und mehr zur Jungautorin Jennifer v. Heumesser findet ihr auf der offiziellen Homepage von Yume ka memory, wo ihr auch das Buch bestellen könnt.
Verfasser: Neo Kamui
Quelle: offizielle Homepage Yume ka memory