Viele bunte Leute am Rheinufer in Animekostümen, wie Rei Ayanami (NGE) oder Mystogun und Erza Scarlet(Fairy Tail), bedeutet für Bonn es ist Animagic.
[slideshow]
Wieder boten sich sehr viele Highlights, unter anderem Signierstunden deutscher und japanischer Mangaka. Das Animotion-Filmfestival mit Vorführungen hochkarätiger Animes und Realmovies wie Inu X Boku SS, Ace Attorney und Appleseed XIII – Tartaros & Ouranos die editierten Movie-Fassungen der 13-teiligen OVA. Auch im Gamingbereich wurde mit dem Aufgebot an Toptiteln nicht gegeizt mit Games wie Tales of Graces f ,welches Tales-of-Chefproduzent Hideo Baba höchstpersönlich präsentierte. Der Publisher Namco Bandai hatte außerdem noch zwei weitere Neuheiten präsentiert, TEKKEN Tag Tournament 2 und One Piece: Pirate Warriors, alle 3 Spiele waren anspielbar.
In deutscher Premiere fuhr Capcom, mit DMC und Resident Evil 6 zwei Toptitel zum Anzocken an, auf. das war aber noch nicht alles auch Lost Planet 3 gehörte zu Capcoms Aufgebot.Der 3DS XL, Kingdom Hearts 3D [Dream Drop Distance], Kid Icarus: Uprising und für die Wii Pandora’s Tower, so wie The Last Story wurden von Nintendo aufgeboten, um den Besucher zu einem Standbesuch zu verlocken.
Seit der Erstveröffentlichung im Jahr 1997 ist Final Fantasy VII eines der beliebtesten und erfolgreichsten Rollenspiele weltweit. Deshalb kündigte Square Enix nun an, den Kult-Titel anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Final Fantasy-Franchises mit einer neuen herunterladbaren PC-Fassung zu ehren, welche man am Square Enix Stand anspielen konnte und deren Experten Fragen bezüglich der neuen Features, wie Online-Speicherung der Game-Daten und das neue Character-Boost-System, stellen konnte. Dies ist jedoch nicht der einzige Final Fantasy-Teil, der euch am Square-Enix-Stand präsentiert wurde auch Final Fantasy XIII – 2 und das Rhythmus-Spiel Theatrhythm Final Fantasy standen zum Zocken bereit. Außerdem konntet ihr am Nintendo 3DS das neue Kingdom Hearts 3D [Dream Drop Distance] ,oder Heroes of Ruin antesten.
Die Auktion zu Gunsten traumatisierter Kinder, die durch die Erdbeben-und Tsunamikatastrophe im März 2011 ihre Eltern verloren haben und zurück ins Leben geführt werden sollen, bot Sammlern Möglichkeit einige Rareitems zu ergattern und das für einen guten Zweck.
Die Konzerte von Kalafina und Kanako Ito boten den J-Popfans, aber auch allen anderen Musikliebhabern, einen wahren Ohrenschaums. Auch dieses Jahr durften die Workshops nicht fehlen, von Go bis Synchro war das Angebot gut gefächert. Natürlich durften auch die Showgruppenauftritte von TNS, Daijoubu, Kiseki und vielen mehr nicht fehlen. Der Händlerraum war auch dieses Jahr wieder gut bestückt und bot Schnäppchen und Raritäten für die Besucher.
Die Abzäunung des Außengeländes sorgte für geteilte Lager, hatte aber seinen Zweck, Unruhen und ungebetene Fotos zu verhindern, erfüllt. Dank dem Outdoorticket konnte man, aber auch durch eine kleine Summe von maximal 13€, das umzäunte Aussengelände betreten.
Die Cosplayer waren dadurch etwas mehr verteilt, wobei sich das Gro der Cosplayer am Rheinufer aufhielten, aber auch die Beethovenhalle und dessen Aussengelände war mit einigen Augenweiden bestückt.
Die Securities und Crew waren auch dieses Jahr sehr hilfsbereit und auch Hin und Wieder zu Späßen aufgelegt, was der Stimmung, am Eingang wie auf dem Gelände, gut tat. Im Grossen und Ganzen war die Con ein Erfolg und jedem zu empfehlen.
Verfasser: Neo Kamui