Nintendo 3DS XL angekündigt!

Mobiles 3D-Entertainment wird extra-groß mit dem neuen Nintendo 3DS XL

Am 28. Juli erscheint europaweit der große Bruder des Nintendo 3DS. Er ermöglicht nun – mit einem um 90 Prozent größeren Bildschirm – noch intensivere Spielerlebnisse für unterwegs. Satoru Shibata, Präsident von Nintendo of Europe, stellte das Gerät heute im Nintendo Direct-Video vor.

Das Gerät wurde im Design leicht verändert und wird in den drei Farben Silber+Schwarz, Rot+Schwarz sowie Blau+Schwarz erhältlich sein. Der Nintendo 3DS XL ist mit einem Akku ausgestattet, der mit einer längeren Laufzeit aufwartet, als der des kleineren Pendants.

Außerdem ist eine 4GB Speicherkarte im Paket enthalten, mit der die Nutzer Inhalte, wie etwa herunterladbare Spiele und Videos aus dem Nintendo eShop, speichern können. Da Spiele in Zukunft nicht nur als physisches Produkt im Handel, sondern auch als Downloads erscheinen, soll der zusätzliche Speicherplatz von  Nutzen sein.

Den Anfang in der Reihe dieser Download-Titel wird am 17. August übrigens New Super Mario Bros. 2 machen. Trotz des großen Bildschirms will Nintendo das Gerät zu einem erschwinglichen Preis anbieten. Aus diesem Grund – und weil viele Fans bereits ein Vorgängermodell besitzen – wird kein Ladekabel im Paket enthalten sein.

Der Nintendo 3DS erscheint gleichzeitig mit New Art Academy: Lerne neue Techniken und teile Deine Werke! Die Fortsetzung von Art Academy: Zeichen- und Maltechniken Schritt für Schritt erlernen! Der größere Bildschirm des Nintendo 3DS XL bietet großen und kleinen Künstlern mehr Raum, ihre Kreativität zu entfalten und  soll gleichzeitig einen Kunstunterricht genießen lassen, der ihnen praxisnahe Zeichen- und Mal-Techniken vermittelt.

Am 28. Juli erscheint außerdem Freakyforms Deluxe: Deine Geschöpfe, quicklebendig!, ein buntes Nintendo 3DS Spiel, in dem selbst erschaffene Geschöpfe zum Leben erweckt werden – in einer Welt voller niedlicher und verrückter Wesen.

Verfasser: Neo Kamui
Quelle: Nintendo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..