„Tokyo ESP“ Review

Jemand sagte mal: Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben…Entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles eins. Bis ich ihm begegnete, hatte ich nie an Wunder geglaubt.

Auf dem Heimweg sieht Rinka einen Pinguin durch die Luft fliegen, der einem Schwarm leuchtender Fische hinterher jagt. Als sie am nächsten Morgen aufwacht, kann sie plötzlich durch Gegenstände hindurchgehen. „Tokyo ESP“ Review weiterlesen

Mangas, Graphic Novels Gezeichnete Erzählungen im Fokus der Leipziger Buchmesse

Neu auf der Leipziger Buchmesse: Gezeichnete Romane 

Die „Persepolis“-Bände der Exiliranerin Marjane Satrapi, „Waltz with Bashir“ vom Israeli Ari Folman oder „Asterious Polyp“ des US-Zeichners David Mazzucchelli zeigen es eindrucksvoll: Aufwändig inszenierte Graphic Novels halten nicht nur dem Vergleich mit großen Entwicklungsromanen stand – sie ziehen auch alle Register dessen, was ein Comic graphisch zu leisten vermag. Nur folgerichtig, dass dieses vom Handel hierzulande langsam entdeckte Genre auch auf der Messe Fuß fasst. Nicht nur im angestammten Comic-Bereich: Neben Spezialisten wie Reprodukt oder Edition Moderne haben auch Belletristik-Verlage wie Knesebeck, Carlsen, Unsichtbar oder Walde & Graf große Bildromane im Gepäck. Angebote zum Thema Graphic Novel präsentieren auch Mitglieder des Comic-Gemeinschaftsstandes wie Avant, Agentur Glücklicher Montag, Cross Cult, Edition 52, Splitter und Schreiber & Leser.  Unter dem Titel „Graphic Novel – Müssen Comics jetzt so heißen?“ widmet sich eine prominent besetzte Runde auf der Leseinsel junger Verlage dem Phänomen. Zudem können sich Freunde der Graphic Novel von Bilderbuchillustrator David Small inspirieren lassen. Er spricht über die Entstehung der autobiographischen Graphic Novel „Stiche“. Für Leser, Buchhändler und Journalisten, die mehr wissen wollen, gibt es einen geführten Rundgang „Graphic Novel – Verlage stellen sich vor“.  Mangas, Graphic Novels Gezeichnete Erzählungen im Fokus der Leipziger Buchmesse weiterlesen

Pokémon Schwarze Edition 2 und Pokémon Weiße Edition 2 – im Herbst bei uns

Nintendo kündigt zwei neue Pokémon-Editionen für Europa an

Im März 2011 eroberten sie die Herzen der Fans und Europas Videospiel-Hitlisten im Sturm: Die Pokémon Schwarze Edition und die Pokémon Weiße Edition übersprangen schon nach den ersten zehn Verkaufstagen die Marke von 1 Million verkaufter Spiele. Heute gab Nintendo bekannt, dass es in diesem Herbst die beiden neuen Spiele Pokémon Schwarze Edition 2 und Pokémon Weiße Edition 2 europaweit in den Handel bringen wird. Pokémon-Fans und alle, die es werden möchten, dürfen sich auf jede Menge Überraschungen gefasst machen. Sie können beide Editionen auf allen Konsolen der Nintendo DS-Reihe genießen und in 2D natürlich auch auf dem Nintendo 3DS. Pokémon Schwarze Edition 2 und Pokémon Weiße Edition 2 – im Herbst bei uns weiterlesen

„Nachts auf dem Schulhof“ Review

Nachts auf dem Schulhof… Da sah ich keinen Geist, dafür aber einen lustigen Klassenkameraden. Ich will ihn etwas besser kennenlernen.

Stellt euch vor, ihr müsstet in der Schule auch noch wohnen! Bittere Realität für Yoru. Denn seit dem Tod ihrer Eltern lebt Yoru bei einem Verwandten, der an ihrer Schule auch noch unterrichtet, in einem Haus auf dem Schulgelände. Dort fühlt sie sich oft einsam, denn schließlich sind abends alle Schüler fort. Bis sie eines Nachts eine Gestalt über den Schulhof schleichen sieht. Es ist der Schulrüpel Yamane, der heimlich die Enten füttert. Aber was steckt hinter seinem seltsamen Verhalten?

„Nachts auf dem Schulhof“ Review weiterlesen